Wie alles anfing... Kinder sind ein Segen. Sie spielen und machen Sachen mit Sachen auf die große Menschen gar nicht kommen. Als meine beiden noch klein waren, musste mein Pignose - Amp (tragbarer batteriebetriebener Amp) als Reisekoffer herhalten, und die Eingeweide überlebten das nicht. Bald kamen mir zwei Spulen entgegen, und schon war es das mit dem Pignose. Nun kam der Ex-Raucher ins Spiel, der ja immer was zu tun haben muss, damit er nicht die Wände hochläuft. Da ich teils polnischer Herkunft bin und auch mein Jäger- und Sammlertrieb soweit ausgeprägt ist, dass ich nur knapp am Messie (leider nicht dem Fussballer) vorbeischramme, kam wegwerfen natürlich nicht in Frage. Ich forschte im Netz nach einem Do-it-yourself Mini Gitarrenamp und fand ihn hier beim Musikding. Dort tat sich eine neue Welt für mich auf...
Ein kleine Auswahl meiner Projekte. Details folgen...
Meine selbstgebauten Amps Ein Madamp Bausatz und darunter eine Customversion eines JCM 800 2204 mit zwei Gains und zwei Mastern geschmiedet auf der Basis eines Bauplanes von dreamtone .
Unschätzbare Unterstützung fand ich beim Marshall- und Ampexperten überhaupt, der in den heiligen Hallen von Rare Guitar arbeitet.
Wann konntest Du zuletzt sagen: Das hab' ich selbst gemacht.
Für Saitenfreaks und Selbermacher:
Design und Bauanleitung gab es bei www.patzeltukulele.de. Dort konnte man einen Bausatz bestellen. Superklasse für wenig Moos und man hielt ein eigen Gerät in Händen. Ich habe noch eine Version, die etwas überarbeitet ist. Kann sich jeder demnächst hier runterladen.
Oben gezeigtes Customshop Model hat allerdings 5 Bünde anstatt drei und zwei Tuner pro Seite. Die Lackierung ist evtl. etwas großkotzig aber Chemie und Wahnsinn liegen halt nah nebeneinander, oder wie das heißt.
Nach überarbeiten sieht sie jetzt so aus: Mehr Bünde - neue Kopfplatte - neuer Sattel
Steile Nacht, nicht wahr ?
Rechts unten mein jüngstes Projekt. Der Zakk Wylde MXR. Sägt wie verrückt. Wahrscheinlich auch Tannenbäume...
Ich will ja nicht in Erinnerungen schwelgen, aber geprägt hat mich meine Geschichte ja schon. Zahlreiche Musiker haben mir unbezahlbare Tipps gegeben und mich geprägt. Tolle Auftritte durfte ich spielen und hatte Riesenspass ! Momentan gibt es drei Formationen, in denen ich spiele. Gerne werde ich auch als Vertretung angeheuert.
Da ist zuallerst Crankers Ltd. Jeden Dienstag hauen wir in die Saiten. Vier Mann, vier Ecken und Halleluja.
Dann bin ich bei meinem alten Kumpel Carsten "Vambo C." Tischer nach einer Aushilfe quasi versackt und bin jetzt festes Mitglied bei Sweet as Radio. Gesundgeschrumpft auf vier Musiker geht das mit Frontfrau ordentlich los.
Und hier sind sie: Ansonsten die fleischgewordene Langeweile, aber wehe, es sind Instrumente in Reichweite... Die einzig wahre Lehrerband.... NOIZ'R'US (mal sehen, ob wir uns auch mal in's Netz trauen...)
Hier last not least die Vereinshymne von Blau-Weiss-Aasee. Die Ursprünge sind einer hochexplosiven Mischung aus Restalkohol und seniler Bettflucht zu verdanken. Dann schnell noch flux mit ein paar Vereinskollegen zusammengesetzt und fertig war's.
Hier stelle ich mal im Powertab Format ein paar Licks ab...